An unserer Schule gibt es seit Frühjahr 2025 ein Verfahren namens TAG (Tat-Ausgleich-Gespräch), um einseitig verursachte Konflikte besser zu lösen. Es soll helfen, Missbilligungen oder Ordnungsmaßnahmen zu vermeiden, und den Kontakt zwischen den Beteiligten zu verbessern.
Bei diesem Verfahren kommen Täter/in und Geschädigte/r zusammen, um über das Geschehene zu sprechen. Das Ziel eines WieGu (Wiedergutmachungsgespräch) ist es, zwischen den beiden wiederherzustellen und eine offene Aussprache zu ermöglichen. Dabei wird besonders die Perspektive des Geschädigten geachtet, indem dessen verletzten Bedürfnisse und Gefühle berücksichtigt werden.
Jede/r Geschädigte hat ein Recht auf Wiedergutmachung.
Ziele von TAG sind:
- Die Perspektive des/der Geschädigten zu verstehen.
- Den Tätern zu zeigen, dass sie für ihr Verhalten verantwortlich sind.
- Den Geschädigten zu helfen, ihre Ängste zu überwinden und ihre Bedürfnisse zu äußern.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Heere ( TAG-Moderatorin an der Schule Furtweg).