In unserer Schule gibt es ein besonderes Training.
Es heißt: Soziales Kompetenztraining.
Das bedeutet: Die Kinder lernen in diesem Kurs, gut mit anderen Menschen umzugehen.

Warum machen wir das?
Weil wir möchten, dass sich alle Kinder an der Schule wohlfühlen und gut miteinander auskommen.

Im Training lernen die Kinder:

  • Wie sie anderen zuhören können
  • Wie sie über ihre Gefühle sprechen
  • Wie sie sich selbst behaupten können (z. B. „Nein“ sagen)
  • Wie sie Probleme gemeinsam lösen
  • Wie sie nett und fair miteinander umgehen

Der Kurs hilft auch Kindern, die sich manchmal unsicher oder ängstlich fühlen.

Das Training wurde von Fachleuten entwickelt.
Es basiert auf einem bekannten Programm von Petermann und Petermann.
Und es wurde vom Referat Gewaltprävention weiterentwickelt.

Das Training ist praktisch und macht Spaß.
Es gibt klare Regeln.
Die Kinder machen viele Spiele und Übungen in Bewegung.
Der Kurs findet einmal pro Woche statt.
Er dauert eine Schulstunde.
Zwei ausgebildete Trainerinnen oder Trainer leiten das Training.