Netzwerkarbeit in der Schule hat das Ziel, Kinder und ihre Familien gut zu unterstützen. Kinder sollen sich in der Schule sicher und wohlfühlen. Wenn Familien Hilfe brauchen, sollen sie passende Unterstützung bekommen. Probleme sollen nicht allein, sondern gemeinsam gelöst werden. Dabei arbeiten verschiedene Personen zusammen – zum Beispiel Lehrerinnen und Lehrer, Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter, Kitas, Beratungsstellen und Eltern. Ein weiteres Ziel ist es, dass Kinder lernen, sich selbst zu helfen. Sie sollen mutig werden, eigene Lösungen finden und wissen, wo sie Hilfe bekommen können. Um diese Ziele besser erreichen zu können treffen wir uns regelmäßig mit anderen Einrichtungen und planen gemeinsam verschiedene Dinge.