An unserer Schule gibt es zurzeit 3 Schulhunde, die an einigen Tagen unseren Schulalltag begleiten. Schulhunde wie Oskar, Eddi und Lani sind wichtige Bestandteile der Schulgemeinschaft. Sie fördern ein positives Schulklima, indem sie durch ihre Anwesenheit und Intuition Kntakt zu Kindern suchen, die Unterstützung benötigen. Der Umgang mit Schulhunden lehrt die Kinder Respekt gegenüber Tieren und Menschen und stärkt Empathie sowie Verantwortungsbewusstsein. Introvertierte Kinder werden ermutigt, offener zu werden, und Kinder lernen, Konflikte gewaltfrei zu lösen. Im Unterricht tragen Schulhunde zu einem angenehmen Lernklima bei, indem sie die Lehrkräfte unterstützen und den Kindern helfen, ihre Lesekompetenz zu verbessern. Die Interaktion mit den Hunden fördert das Wohlbefinden der Kinder.

Hygiene und Tierschutz sind wichtig: Die Schulhunde werden regelmäßig tierärztlich untersucht, und es gelten strenge Hygienevorschriften, um sicherzustellen, dass sie gesund sind und keinen Zugang zu Lebensmitteln haben. So unterstützen Schulhunde die emotionale, soziale und akademische Entwicklung der Kinder.