Herzlich willkommen auf der Homepage der Schule Furtweg
Wir freuen uns, dass Sie den Internetauftritt der Schule Furtweg besuchen. Hier können Sie sich über aktuelle Unternehmungen und Vorhaben der Schule Furtweg erkundigen, unsere schulischen Schwerpunkte kennenlernen, mit dem Elternrat und außerschulischen Kooperationspartnern Kontakt aufnehmen und Vieles mehr. Hier geht’s zu unserem Schulflyer und zu unserem Schulfilm.
Ihr Kollegium der Schule Furtweg
Schulleitung
Heike Schön
Einschulung 2023
Die neuen Erstklässler und auch die Vorschulklassen sind da!
Alle an der Schule Furtweg haben sich sehr bemüht, diesen Tag für die Schulanfänger besonders schön zu gestalten. Die Zweitklässler empfingen die Erstklässler mit einem Spalier und überreichten jedem Kind eine Blume. Der Jahrgang 3 hat die Sporthalle mit Schultüten und Blumen geschmückt. Die vierten Klassen führten unter der Leitung von ihren Klassenlehrerinnen und Herrn Rother das Musical „Vom Löwen, der nicht schreiben konnte“ auf und bekamen viel Applaus dafür.
Anschließend an das Theaterstück begrüßten Frau Schön und die Klassenlehrerinnen die neuen Schülerinnen und Schüler. Mit dem Ranzen auf dem Rücken ging es dann zur ersten Unterrichtsstunde in die jeweiligen Klassen.
Wir wünschen allen neuen Schülerinnen und Schülern bei uns eine glückliche Grundschulzeit!
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Wir feiern unsere bunte Welt
In der Zeit vom 8.Mai bis zum 11. Mai 2023 fand an unserer Schule eine Projektwoche zum Thema „Wir feiern unsere bunte Welt“ statt.
Vier Tage lang konnten die Grundschüler in verschiedenen Projekten erfahren, wie bunt und verschieden unsere Welt ist. So unternahmen einige Schüler eine künstlerische Reise um die Welt. Andere erfuhren, wie der Schulweg von den Kindern in verschiedenen Ländern ist. Eine Klasse begab sich auf eine Entdeckungsreise nach Afrika und begegnete verschiedenen dort lebenden wilden Tieren. In einem Projekt wurden verschiedene Glücksbringer hergestellt. In einem anderen Projekt lernten die Kinder Spiele der Welt kennen. Außerdem wurden Trommeln, Regenmacher, Weltkugeln, Weltkarten hergestellt und Bilder gemalt.
Alle Arbeitsergebnisse der Kinder konnten am letzten Tag der Projektwoche beim Fest der Kulturen bestaunt und einige sogar käuflich erworben werden.
Auf dem Fest gab es neben den Ausstellungen, Kinderschminken, Tanzdarbietungen, Basteleien, den Auftritt des Schulchors und der Schulband sowie ein internationales, durch Elternhand organisiertes Buffett.
Wir möchten uns bei allen Eltern, die das Fest der Kulturen mit gespendeten Speisen und mit den angebotenen Mitmachaktionen unterstützt und bereichert haben, ganz herzlich bedanken!
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Fahrradtraning
Am 20. und 21. April war die Jugendverkehrsschule an unserer Schule zu Besuch. Auf dem von den Verkehrspolizisten aufgebauten Radfahrparcours übten unsere Drittklässler in der Turnhalle ihr Fahrrad zu beherrschen:Ball aufnehmen während der Fahrt, langsam fahren, plötzlich bremsen.
Erst wenn die Bewegungsabläufe sitzen, sind die Kinder fit für die Radfahrausbildung im 4. Schuljahr und sie können sich beim Fahren auf den Verkehr konzentrieren.
Vielen Dank an die Verkehrspolizisten, die unsere Schülerinnen so freudvoll an das sichere Fahrradfahren im Straßenverkehr vorbereiten!
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Lesewettbewerb 2023
Auch dieses Jahr fand wieder der Lesewettbewerb an unserer Schule statt. Dafür haben sich einige SchülerInnen fleißig vorbereitet und wurden im Klassenverband als zwei beste LeserInnen der jeweiligen Klasse für den schulinternen Wettbewerb gekürt.
Schließlich lasen die Kinder dann vor einer dreiköpfigen Schuljury und einem Publikum vor. Im ersten Durchgang bestand der Vortrag aus einem selbstgewählten Buchausschnitt und im zweiten Durchgang mussten die Lesekinder einen Text aus einer unbekannten Geschichte vorlesen.
Das war für die Kinder, die auf der Bühne ihr Vorlese-Können unter Beweis stellten, ganz schön aufregend. Alle TeilnehmerInnen gaben ihr Bestes und zogen die Zuhörer in ihren Bann.
Die besten LeserInnen werden beim Frühlingstreff von der Schulleiterin, Frau Schön, und der Jury mit Buchpräsenten geehrt. Alle Teilnehmer bekamen tosenden Applaus aller Zuhörer.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Hamburg räumt auf
Im Rahmen der Aktion „Hamburg räumt auf“ gingen die Schülerinnen und Schüler unserer Schule, ausgerüstet mit Handschuhen und Müllsäcken los, um den Müll von den Wegen und Grünstreifen in unserem Stadtteil einzusammeln.
Es war fast wie eine Schatzsuche, sagten die Kinder und freuten sich über ihre Fundstücke. Der Müll wurde am Ende bei der Müllabfuhr und in die Schulmülltonen entsorgt.
Ziel der Aktion war, das Bewusstsein der Kinder dafür zu schaffen, dass der Müll nicht auf die Straße, sondern in die Mülleimer gehört.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Fasching 2023
Am Rosenmontag feierten alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule Fasching. In tollen Kostümen kamen alle Kinder fröhlich in die Schule. Die Schüler*innen verwandelten sich mitunter in weltberühmte Fußballspieler, Hermine und Harry, Prinzessinnen, Schmetterlinge und Superhelden. In den bunt geschmückten Klassen bei leckeren Büfetts und in der Kinder-Disco durfte endlich wieder ausgelassen gefeiert, gelacht und getanzt werden. Ein großes Danke an Frau Schelm und Frau Yavsav für ihre tolle und witzige Moderation der Kinder-Disco. Es war ein rundum gelungener Tag für Klein und Groß.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |