Sicherheit auf dem Fahrrad
Kurz vor dem Ende der Grundschulzeit üben alle Kinder der 4. Klassen für den Fahrradführerschein. Nach der Theorie überprüft die Polizistin Oda Heyse gemeinsam mit den Kindern die Verkehrssicherheit der Fahrräder. Dann werden auf dem Hof einige kleine Runden gedreht, bevor es ernst wird und alle zeigen, wie sicher sie sich auf dem Fahrrad im Straßenverkehr bewegen können.
Kooperation mit dem SVE
Am Montag, den 25 Juni haben wir in den Klassen der Jahrgangsstufe 2 den Hamburger Parcours durchgeführt. Alle Kinder waren mit viel Eifer dabei. Wir freuen uns, dass Alex Frenzel vom Sportverein Eidelstedt uns in diesem Jahr bei der Durchführung und der Auswertung unterstützt hat. Vielen Dank dafür!
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Das war unser Sportspektakel 2018
Unser Sportfest ist ein Sportspektakel!
Welch ein Spektakel hat unsere Sportfachleiterin, Fr. Rothländer, am 6. Juni organisiert! Begleitet von flotter Musik beim Aufwärmen und bei den Stationswechseln waren alle Furtis auf dem gesamten Schulgelände in Bewegung. Ausgefallene, lustige Gruppenspiele wurden mit Geschicklichkeit jeweils sechs Minuten lang gelöst. Das Schubkarrenslalomrennen mit vielen Bällen, Klettern mit Glocken, Staffellauf mit Turmbau aus Holzklötzern, Weitsprung und vieles mehr begeisterten die Kinder bei tollem Wetter. Jeder Klasse wurde bei der Siegerehrung eine Urkunde verliehen und die Sieger jedes Jahrganges bekamen sogar einen Pokal. Dank an die zuverlässigen Helfer vom Gymnasium Dörpsweg und unseren Eltern, die wieder fleißig Äpfel und Laugenstangen für jede Klasse vorbereitet hatten. Eine tolle Organisation, Fr. Rothländer! Danke, bis zum nächsten Jahr.
![]() ![]() ![]() ![]() |
Frühlingstreff 2018
Am Freitag, den 4. Mai 2018 versammelten sich alle Kinder der Schule mit ihren Lehrerinnen und Lehrern in unserer Sporthalle zu unserem schulinternen Frühlingstreff. Dieses Mal waren die a-Klassen dran und präsentierten uns stolz ihre in den letzten Wochen eingeübten Lieder und Gedichte. Die Mädchen aus dem Ballettprojekt von Katharina Kutzner begeisterten uns mit ihren Tänzen. Gemeinsam wurden Lieder wie "Alle Vögel sind schon da" oder "Guten Morgen, der Frühling ist da" gesungen. Die Schulband unter der Leitung von Herrn Rother spielte mitreißend "Mein Hamburg lieb ich sehr" und "Keine Maschine". Es war ein toller Frühlingstreff! Die Kinder hatten sich ordentlich etwas einfallen lassen und wurden durch tobenden Applaus für ihre Darbietungen geehrt.
Lesewettbewerb 2018
Lesewettbewerb an unserer Schule
Am 27.03. und 03.04.18 fand unser Lesewettbewerb statt. Jede Klasse durfte zwei Kinder zum Vorlesen ins Rennen schicken, von denen sich jeweils ein Kind für die zweite Runde qualifizierte. Alle teilnehmenden Kinder haben ganz toll gelesen, so dass es für die Jury eine ziemlich schwierige Aufgabe war. Diese Kinder haben dann aber den Wettbewerb gewonnen: Max (1b), Seraphina (2b), Laila (3c), Nico (4a) Herzlichen Glückwunsch! Wir freuen uns jetzt schon auf den Lesewettbewerb im nächsten Jahr.
![]() |
Fliegende Leseunterhaltung in der Bücherhalle
In der vergangenen Woche besuchte die Klasse 3b eine FLUx-Veranstaltung in der Bücherhalle Eidelstedt. Frau Göbel las den Kindern den Anfang der Geschichte "Besuch beim Hasen" von Christian Oster vor. Sie bezog dabei die Kinder mit ein und fragte, wie sie in der Person des Hasen gehandelt hätten. Und darum geht´s:
Der Hase ist in einen neuen Bau gezogen. Um seine Nachbarn, Waldmaus und Igel, auf sich aufmerksam zu machen, schraubt er eine wunderschöne Klingel an seine Haustür. Als es mitten in der Nacht klingelt, wundert er sich, denn der Fuchs höchstpersönlich steht vor der Tür und drängelt sich herein. Was hat er vor?...
Die Kinder gestalteten ein kleines Faltbuch dazu, in dem sie die Geschichte weitererzählten. So entstanden spannende und ideenreiche Geschichten, die erst in der Bücherhalle und später im Deutschunterricht von unseren kleinen Nachwuchsschriftstellern vorgelesen wurden.
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Trommelzauber
Am Projekttag, am 19. Februar, lud uns der „Trommelzauberer“ Leo in die Welt des „Trommelzaubers“ ein. Mit großer afrikanischer Gelassenheit und mit viel Rhythmus im Blut wurden die Schülerinnen und Schüler unserer Schule von Leo zum Tanzen, Trommeln und Singen angeleitet. Sie spielten kräftig in zwei Gruppen und mit großer Freude die Trommeln. Danach trommelten sie alle gemeinsam mitreißende Songs, z. B. „Zimbolé“ oder „Wir sind Kinder einer Welt“, die noch in den nächsten Tagen aus vielen Unterrichtsräumen zu hören waren.
Es war ein tolles Erlebnis mit so vielen Kindern gemeinsam zu trommeln!
Recht vielen Dank unserem Schulverein, der diesen tollen Tag ermöglicht hat.
|
Unser Faschingsfest 2018
Am 9. Februar bebte die Schule und wir erlebten ein rauschendes Faschingsfest. Viele Indianer, Spidermen, Pippis, Engel, Biene Majas, natürlich Cowboys, Polizisten und Batmen erschienen und verwandelten die Schule in ein Tollhaus. Tolle Buffets und Discos ließen die Augen der Kinder erleuchten.Besonders gefreut haben sich die Kinder wieder auf die Polonaise. So müsste Schule jeden Tag sein...!
![]() |
Weihnachtsfeier in der Elisabethkirche
Am 20. Dezember gingen alle Schulklassen unserer Schule mit ihren Lehrerinnen und Lehrern, Erzieherinnen und Erziehern in die Elisabethkirche, um dort, wie jedes Jahr, eine stimmungsvolle weihnachtliche Feier zu erleben.
Auf der stimmungsvollen Feier wurden gemeinsam Weihnachtslieder gesungen. Chor und Orchester begleiteten den Gesang, angeführt von unseren Musiklehrern Frau Sefrin und Herrn Rother. Die 2a hatte sich fleißig für unsere Feier vorbereitet und führte uns vor, wie man in den verschiedenen Ländern Weihnachten feiert. Die Musiklehrer, Frau Rosenkranz, Frau Heise, unsere Polizistin, und Katharina, aus unserer GBS-Leitung, begeisterten alle Anwesenden mit einem klassischen Stück von Vivaldi. Gespannt warteten einige Kinder auf ihren Einsatz, als sie Weihnachtsgrüße in ihren Sprachen mutig vortrugen.
Zum Schluss dankte Schulleiterin Heike Schön allen Mitwirkenden für ihren Einsatz. Ein besonderer Dank gilt Herrn Rother, der die Feier so toll vorbereitet hat und uns allen damit einen wunderschönen vorweihnachtlichen Vormittag bescherte.
Auf dem Weg zur Kirche und zurück begleiteten uns die Polizei und sorgte damit für einen sicheren Weg. Dafür recht vielen Dank! Danken wollen wir auch Frau Pastorin Melzer, die für uns die Kirche geöffnet und uns so freundlich in der Elisabethkirche empfangen hat.
|
"Ich gehe mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir..."
Vorschüler und Grundschüler der Schule Furtweg tauchten am Montag, 30. Oktober 2017 den Schulhof und die Straßen des Stadtteils Eidelstedt in warmes Laternenlicht. Viele selbstgebastelte Laternen: Eulen, Elefanten, Füchse u.a. strahlten an diesem lauwarmen Herbstabend um die Wette. Am offenen Feuer und beim Gitarrenspiel von Frau Ebeling und Herrn Arnold stimmten sich zahlreiche Kinder, Eltern, Lehrer und Erzieher auf den Laternenumzug ein. Unser Elternrat und Frau Schön boten in Gedenken an St. Martin Martinsbrot an. Nach der Särkung mit Brötchen, Würstchen und Kinderpunch zogen alle zusammen in Begleitung des Meissner Spielmannszuges durch die Straßen unseres Stadtteils. Der fröhliche Gesang der Furtwegkinder lockte auch viele Eidelstedter an die Fenster und vor die Türen.
|
Ein großes Dankeschön gilt den vielen Helfern, dem Meissner Spielmannszug und der Freiwilligen Feuerwehr Eidelstedt, die die Straßen für uns freigehalten hat.