Hamburg räumt auf 2019
![]() |
Im Rahmen der Aktion „Hamburg räumt auf“ gingen die Schülerinnen und Schüler unserer Schule, ausgerüstet mit Handschuhen und Müllsäcken los, um den Müll von den Wegen und Grünstreifen in unserem Stadtteil einzusammeln.
Es war fast wie eine Schatzsuche, sagten die Kinder und freuten sich über ihre Fundstücke. Die fleißigen Sammler fanden neben Bonbonpapier, zahlreichen Zigarettenstummeln und Plastikabfällen auch ein heiles Vogelei, das aus einem Nest herausgefallen sein muss sowie zwei Schlüssel.
Der Müll wurde am Ende in die Schulmülltonen entsorgt.
Ziel der Aktion war, das Bewusstsein der Kinder dafür zu schaffen, dass der Müll nicht auf die Straße, sondern in die Mülleimer gehört.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Fasching 2019
Heiter und ausgelassen war die Stimmung am Faschingstag an unserer Schule. Neben den vielfältigen und originellen Verkleidungsideen der Kinder, sorgten auch viele Lehrer mit ihrer Verkleidung für eine Überraschung. Bei fetziger Musik, die Frau Schelm und Frau Hartwig aufgelegt hatten und beim Discolicht hatten alle viel Freude an den gemeinsamen Tänzen in der Aula.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Weihnachtliche Feier in der Elisabethkirche 2018
Am letzten Tag vor den Weihnachtsferien gingen alle Schulklassen unserer Schule mit ihren Lehrerinnen und Lehrern in die Elisabethkirche in Eidelstedt, um dort, wie jedes Jahr, eine weihnachtliche Feier zu erleben.
Auf der stimmungsvollen Feier wurden gemeinsam Weihnachtslieder gesungen. Der Wahlpflichtkurs und die Schulband begleiteten den Gesang, angeführt von unserem Musiklehrer Herrn Rother. Die Klasse 3a mit Frau von Harten hatte sich fleißig auf unsere Feier vorbereitet und führte uns ein Stück über Kerzenlicht und Zuversicht vor. Herr Rother, Frau Heise, unsere Polizistin und Katharina Kutzner aus unserer GBS-Leitung, begeisterten alle Anwesenden mit einem klassischen Stück von Pachelbel. Gespannt warteten einige Kinder auf ihren Einsatz, als sie Weihnachtsgrüße in ihren Muttersprachen mutig vortrugen.
Zum Schluss dankte Schulleiterin Heike Schön allen Mitwirkenden für ihren Einsatz. Ein besonderer Dank gilt Herrn Rother, der die Feier so toll vorbereitet hat und uns allen damit einen wunderschönen vorweihnachtlichen Vormittag bescherte.
Auf dem Weg zur Kirche und zurück begleiteten uns die Polizei und sorgte damit für einen sicheren Weg. Dafür recht vielen Dank! Danken wollen wir auch Frau Pastorin Melzer, die für uns die Kirche geöffnet und uns so freundlich in der Elisabethkirche empfangen hat.
![]() |
Rhapsody in school am Furtweg
Am 27.11.2018 fand an unserer Schule ein weiteres Konzert über den Verein "Rhapsody in school" statt. Für viele unserer Kinder war das ein ganz besonderes und auch neuartiges Hörerlebnis. Hellen Weiss (Violine) und Gabriel Schwabe (Violoncello) haben u.a. Stücke von Johann Sebastian Bach vor den Klassen 3c und 4b vorgetragen. Dabei konnten die Kinder jedes Instrument solistisch, aber auch beide Instrumente zusammen im Duett erleben. In Abwechslung mit den tollen musikalischen Beiträgen haben Hellen Weiss und Gabriel Schwabe mit viel Feingefühl die Fragen der Kinder beantwortet. Wir sagen Danke!!!
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Stimmungsvoller Basar 2018
Am Samstag, den 24. November 2018, fand der traditionelle Basar an unserer Schule statt. Von 14 bis 17 Uhr wurden dazu die Türen unserer bunt geschmückten Schule geöffnet. Nachdem in den Tagen zuvor fleißig gebastelt, gebacken und gewerkelt wurde, verkauften heute die stolzen Schüler ihre Produkte, die wieder großen Anklang fanden. Bei der 3c konnte man gegen ein geringes Entgelt sogar massiert werden! Das Glücksrad und die Tombola boten eine Menge an besonderen Preisen und es gab wohl keinen Besucher, der nicht ein Los für die Tombola gekauft oder das Glücksrad gedreht hat. Wir bedanken uns bei allen Geschäften und Firmen sowie Freunden und Eltern der Schule, die auch dieses Jahr wieder die Gewinne gespendet und somit einen großen Beitrag zum Gelingen unseres Basares geleistet haben.
Den zahlreichen Besuchern wurde ein vielfältiges Programm angeboten. In den Bastelstuben, die von Erziehern und Lehrern angeboten und die von einigen tatkräftigen Eltern unterstützt wurden, konnten schöne Bastelarbeiten angefertigt werden, die die Kinder stolz mit nach Hause nahmen. Die beiden Musical Aufführungen der 4. Klassen „Die verschwundenen Zahlen und Buchstaben“ unter der Leitung von Herrn Rother waren ein besonderes Highlight dieses Nachmittages. Am Infostand konnten viele Besucher Informationen über die Schule, GBS und die Lesementoren erhalten.
Natürlich durfte bei dem ganzen Trubel auch das gemütliche Beisammensein nicht fehlen. So konnten sich alle am Waffelstand oder in der Cafeteria, für die zahlreiche Eltern Kuchen gespendet hatten, erholen und klönen. Die gemütliche Stimmung in der Schulbücherei lockte Besucher zum kurzweiligen Verweilen an.
Der Basar 2018 war wieder ein besonders schönes Ereignis. Am Ende des Tages war fast alles ausverkauft und die Schülerinnen und Schüler freuten sich über ihre Einnahmen. Wir danken allen Kindern, die so fleißig und liebevoll viele schöne Sachen hergestellt hatten, die dann verkauft werden konnten. Ein großer Dank auch allen Eltern für ihre tatkräftige Unterstützung bei den Vorbereitungen und der Durchführung dieser stimmungsvollen Veranstaltung!Der Erlös des Basars kommt den Schülerinnen und Schülern zugute, da die Einnahmen an den Schulverein unserer Schule Furtweg gehen. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Ein Klavierkonzert von einer international bekannten Pianistin
Am 2.11.2018 kam die international bekannte rumänische Pianistin Alexandra Dariescu zu Besuch in die Furtwegschule. Die Kinder der Klassen 3a und 3c hatten die Möglichkeit, Teile aus dem Ballett “Der Nussknacker” von Peter Tschaikowsky in einer Bearbeitung für Klavier Solo zu hören. Im Anschluss stand die Pianistin für Fragen der Kinder zur Verfügung. Besonders toll war, dass die Kinder ihre vorbereiteten Fragen auf Englisch vorgetragen haben. Das kleine Konzert kam durch eine Kooperation mit dem Verein “Rhapsody in school” und der Elbphilharmonie/Laeiszhalle zustande.
Am 17.12.2018 findet das Programm “The nutcracker and I” um 19.30 Uhr in der Laeiszhalle, Brahmsplatz statt.
Karten gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
![]() |
Zirkus Morelli
|
"Kommt, wir woll`n Laterne laufen"
Am Montag, den 22 Oktober 2018 tauchten Vorschüler und Grundschüler der Schule Furtweg den Schulhof und die Straßen des Stadtteils Eidelstedt in warmes Laternenlicht. Viele selbstgebastelte Laternen: Eulen, Elefanten, Füchse u.a. strahlten an diesem lauwarmen Herbstabend um die Wette. Am offenen Feuer und beim Gitarrenspiel von Frau Ebeling und Herrn Arnold stimmten sich zahlreiche Kinder, Eltern, Lehrer und Erzieher auf den Laternenumzug ein. Nach der Stärkung mit Brötchen, Würstchen und Kinderpunch zogen alle zusammen in Begleitung des Meissner Spielmannszuges durch die Straßen unseres Stadtteils. Der fröhliche Gesang der Furtwegkinder lockte auch viele Eidelstedter an die Fenster und vor die Türen.
|
Ein großes Dankeschön gilt den vielen Helfern, dem Meissner Spielmannszug und der Freiwilligen Feuerwehr Eidelstedt, die die Straßen für uns freigehalten hat.
Streitschlichter
Nun ist es endlich soweit!
Unsere ersten ausgebildeten Streitschlichter können an den Start gehen.
Mit ihren gelben Westen ausgestattet, werden sie in Zukunft auf dem Schulhof während der Pausen gut zu erkennen sein. Dabei werden sie nicht nur die aufsichtsführenden Lehrkräfte entlasten, sondern mit ihren neu erworbenen Kompetenzen und Fähigkeiten das Schulleben ungemein bereichern.
Und in der Tat: Fast ein Jahr hat die Ausbildung gedauert und in dieser Zeit haben die Kinder neben der Fähigkeit „besonders“ gut zuzuhören, mit Hilfe an Rollenspielen geübt, sich in verschiedenen Streitparteien hineinzuversetzen und ihnen dabei zu helfen „eine eigen Lösung“ für ihren Streit zu finden.
Ein eigenes Büro ist nun auch eingerichtet, so dass die Kinder, die ihren Streit schlichten lassen möchten, dort zu festen „Büro-Zeiten“ vorstellig werden können.
Wir wünschen unseren ausgebildeten Streitschlichtern viel Erfolg bei ihrer verantwortungsvollen Tätigkeit!
Herbsttreff 2018
Am letzten Schultag vor den Herbstferien fand unser traditioneller Herbsttreff statt. Bei tollem Wetter strömten alle Schüler der Schule Furtweg, Lehrer und die zahlreich erschienenen Eltern in die Turnhalle und feierten gemeinsam den Herbst und den Beginn der Herbstferien.
Die Schulleiterin, Frau Schön, führte durch die Veranstaltung. Neben Herbstliedern, die wir gemeinsamen anstimmten, präsentierten uns die b–Klassen stolz ihre in den letzten Wochen eingeübten Lieder, Gedichte und Tänze.
Das rhythmische Spiel der VSK b beeindruckte genauso, wie das Begrüßungslied der Klasse 1b. Die Klasse 3b stimmte das „Wir-Lied“ an und die Klasse 2b sang im Kanon vom Wind und tanzte dazu mit bunten Tüchern.
Höhepunkt war der „Mana Mana Song“ aus der Sendung „Sesamstrafe“, den uns die Klasse 4b dargeboten hat.
Die Schulband unter der Leitung von Herrn Rother präsentierte das Lied „Happy End“ aus dem Film „Bibi und Tina“. Für ihren Auftritt bekamen die Musiker und die Sängerinnen: Malina und Marigona aus der Klasse 3c, einen rauschenden Applaus.
Auch der Schulchor sang das Lied „Im Lande Zimbi“ und sorgte damit für eine tolle Stimmung.
Alle Kinder hatten sich ordentlich ins Zeug gelegt und wurden mit tobendem Applaus für ihre Darbietungen belohnt.
Toller Waldlauf im Niendorfer Gehege
Am 20. Juni 2018 und bei strahlendem Himmel nahmen die Schüler/innen der Schule Furtweg an den Bezirksschulmeisterschaften im Waldlauf im Niendorfer Gehege teil. Die Läufer/innen starteten wieder mit großem Erfolg, sodass von 14 teilnehmenden Schulen die Schule Furtweg den 8. Platz belegte.
Für die Schüler/innen war es eine besondere Freude, zusammen mit einigen Eltern und den betreuenden Lehrerinnen an diesem Wettkampf teilzunehmen. Nach den Läufen wurden die Siegerurkunden stolz in Empfang genommen. Glückwunsch an alle, die dabei waren und unsere Schule mit tollen Leistungen vertreten haben! Besonderer Dank gilt allen Begleitern und Lehrern, die dieses Ereignis für unsere Schüler ermöglicht haben.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |