Einschulung der 1.Klassen und Vorschulklassen
Am 11. und 12. August wurden in unserer Schule 72 Erstklässler und 48 Vorschüler*innen eingeschult. Nun sind wir komplett und freuen uns, dass die Einschulungen so feierlich begangen werden konnten. Die 4. Klassen sangen dazu den “Furtweg Song“ und Herr Rother untermalte das Ganze mit Musik. Nach einer kurzen Ansprache der Schulleiterin, Frau Schön, begaben sich unsere Neulinge gut gelaunt zu ihren Klassenlehrer*innen und erhielten die erste Unterrichtsstunde. Ein aufregendes Jahr beginnt und dies wurde gebührend gefeiert. Herzlich Willkommen in unserer Schule! |
Schulsprecher
Lernen, wenn die Schule zu ist
Liebe Eltern,
um die langen Vormittage und Tage während der Schulschlißeung zu verkürzen, haben wir hier eine kleine Sammlung mit Ideen zusammegstellt, wie Sie Ihre Kinder in dieser Zeit, abgesehen von den Schulaufgaben, sinnvoll beschäftigen können:
Lernangebote im Netz:
https://www.planet-schule.de/sf/spezial/grundschule/index.php unserer Seite für die Grundschule. Hier gibt es viele Filme, interaktive Spiele und didaktische Begleit- und Arbeitsmaterialien, die alle für den Einsatz in der Grundschule geeignet sind.
www.alfons.de ein Online-Portal für Kinder in der Grundschule für Mathematik, Deutsch und Englisch.
Fernsehen:
http://www.ard.de/home/ard/Schule_zuhause/6009188/index.html (Lernen, wenn die Schule zu ist)
https://www.zdf.de/wissen/schulersatzprogramm-100.html (Schlaue Sendungen für Grundschule und Unterstufe)
https://www.zdf.de/kinder/purplus/gefaehrliche-viren-102.html (gefährliche Viren in pur+ ) sehr empfehlenswert!
Unsere Faschingsfeier 2020
Heiter und ausgelassen war die Stimmung am Faschingstag an unserer Schule. An diesem Tag kamen alle Kinder und Erwachsene mit guter Laune und originell verkleidet in unsere Grundschule. Wie man auf den Fotos sieht, wurde in den bunt dekorierten Klassenräumen lecker und ausgiebig gegessen, gespielt, gelacht und getanzt. Besonders gefreut haben sich die Kinder wieder auf die Polonaise und die Faschingsdisco in der Aula. So müsste Schule jeden Tag sein...
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Weihnachtsfeier in der Elisabethkirche
Mittlerweile ist es zur Tradition geworden, dass kurz vor Weihnachten und wenn sich das Jahr dem Ende neigt, sich die Schülerinnen und Schüler unserer Schule in die Elisabethkirche in Eidelstedt begeben, um dort eine stimmungsvolle Weihnachtsfeier zu erleben. In diesem Jahr stand die Feier unter dem Motto „Wärme kann man teilen“. Herr Rother, Frau Goossens, Frau Heise, unsere Verkehrspolizistin und Katharina Kutzner aus unserer GBS-Leitung übernahmen die musikalische Begleitung mit Gitarre, Bass, Blockflöte und Violine. Auch die Schülerinnen und Schüler trugen zu der Feier bei. Der Wahlpflichtkurs Chor und die Schulband begleiteten den Gesang, angeführt von unserem Musiklehrer Herrn Rother. Die Klasse 3b mit Frau Rothländer hatte sich fleißig auf unsere Feier vorbereitet und führte uns ein Krippenspiel vor.
Zum Schluss dankte Schulleiterin Heike Schön allen Mitwirkenden für ihren Einsatz. Ein besonderer Dank gilt Herrn Rother, der die Feier so toll vorbereitet hat und uns allen damit einen wunderschönen vorweihnachtlichen Vormittag bescherte. Auf dem Weg zur Kirche und zurück begleiteten uns die Polizei und sorgte damit für einen sicheren Weg. Dafür recht vielen Dank! Vor allem wollen wir Frau Pastorin Melzer danken, die für uns die Kirche geöffnet und uns so freundlich in der Elisabethkirche empfangen hat.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Unser Theaterbesuch
Jeden Montag im Dezember trifft sich die ganze Schule im Eingangsbereich und singt Weihnachtslieder. Selbstverständlich darf auch das Weihnachtsmärchen nicht fehlen. Die 1. Und 2. Klasen besuchten das Stück „Das Sams“ im St. Pauli Theater und die 3. und 4. Klassen schauten sich das Stück „Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel“ in den Hamburger Kammerspielen an.
Wir danken unserem Schulverein, der auch in diesem Jahr die Kosten für den Theaterbesuch übernahm und uns allen einen wundervollen Vormittag bereitete.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Unser Adventssingen 2019
Wenn sich alle Schul- und Vorschulkinder mit ihren Lehrern im Eingangsbereich aufstellen, um gemeinsam einige Lieder wie zum Beispiel „In der Weihnachtsbäckerei", „So viel Heimlichkeit" oder „Wihnachtsmann büst du ol dar“ zu singen, dann hat auch bei uns am Furtweg endlich die Adventszeit richtig begonnen. Herr Rother mit seiner Gitarre und Frau Goossens auf Keyboard begleiten uns dabei tatkräftig. Dieses geschieht am Montagmorgen rund um unseren beleuchteten Weihnachtsbaum nach dem 1., 2. und 3. Advent. Anschließend gehen wir fröhlich beschwingt in die große Pause.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Das war unser Basar 2019
Das Angebot war in diesem Jahr wieder sehr abwechslungsreich und interessant. Neben der Caféteria mit leckeren Torten und Kuchen sowie dem Glücksrad gab es Verkaufsstände der Klassen und unseren Infostand von Schule und GBS. Die Bastelstuben und die Aufführungen der 4. Klassen „Manni, der Postbote“ wurden gut besucht.
Es war ein schöner Nachmittag.
Vielen Dank an alle, die zum guten Gelingen beigetragen haben!!!
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Fahrradtraining
Am 19. und 20 November war die Verkehrspolizei in unserer Schule, um mit den Kindern der dritten Klassen das sichere Fahren mit dem Fahrrad zu üben. Auf einem in der Turnhalle aufgebauten Parcours übten die Kinder sich sicher auf dem Fahrrad zu bewegen und sie hatten sichtlich viel Freude daran.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
"Von Mensch zu Mensch"
In diesem Jahr haben sich einige Kinder der Schule Furtweg beim Projekt „Von Mensch zu Mensch“ vom Hamburger Abendblatt beteiligt und tolle Weihnachtsbilder gemalt. Diese liebevoll gestalteten Bilder sollen jedem Weihnachtspäckchen, das mit Geschenken für bedürftige Menschen gefüllt ist, beigelegt werden, wodurch jedes Päckchen einen persönlichen Charakter bekommen soll. Wir freuen uns, dass wir den Empfängern der Päckechen ein Lächeln ins Gesicht zaubern können.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Einladung zum Basar
![]() |
Die Bastelarbeiten für die Verkaufsstände der Klassen laufen schon auf Hochtouren. Hier bekommen Sie einen kleinen Eindruck davon. Die Klasse 1b bastelt mit der Klasse 3b, ihrer Patenklasse, Papierherzen.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |