Der Verkehrskasper war da
Kurz vor den Märzferien war der Verkehrskasper wieder zu Besuch im Furtweg und erklärte den Kindern der 1. Klassen in einem spannenden Theaterstück „Benny, der Esel“, wie man richtig über die Straße geht.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Wir räumen auf
Unsere Schülerinnen und Schüler machten vom 4. bis 8. März bei der Aktion „Hamburg räumt auf“ fleißig mit. Ausgestattet mit großen Mülltüten und Handschuhen befreiten sie die Straßen und Grünflächen rund um die Schule und die Schulwege von Müll und Abfall.
Wie bei einer Schnitzeljagd suchten die Kinder nach kleinen und großen Dingen, die nicht auf den Parkplatz, den Sandweg oder auf begrünte Flächen gehören. Die fleißigen Sammler fanden zu ihrer Freude neben Verpackungsmaterial, zahlreichen Zigarettenstummeln und Plastikabfällen auch Münzen, kaputte Schuhe und sogar ein Kuscheltier.
Unser Stadtteil ist dank dieser Aktion ein Stück sauberer geworden! Toll!
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Büchertürme
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Winterpause 2024
Der Kinderchor der Schule Furtweg lädt ein!
Winterkonzert
Dienstag, 27.02.2024
um 18.30 Uhr
Sporthalle
Frohes Neues Jahr
Lachen ist die schönste Sprache der Welt.
Unbekannt
In diesem Sinne wünscht das Team der Schule Furtweg ein freudvolles und fröhliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2024.
Liebe Eltern,
nun geht das Jahr 2023 mit großen Schritten zu Ende.
Es war wieder ein sehr turbulentes Jahr mit vielen Herausforderungen, die wir gemeinsam gemeistert haben. Dafür möchte ich mich im Namen des gesamten Teams von Herzen bedanken. Unser Elternrat und viele Eltern haben unser Schulleben durch die wunderbaren Aktionen, wie das Völkerballturnier, Kuchen backen, unser Schulgartenprojekt und die Spendenaktion bei Höffner so sehr unterstützt, bereichert und lebendig gemacht. Tausend Dank dafür!!!
Bitte denken Sie noch daran, liebe Eltern, Ihre Kinder bei der neuen Abrechnungsfirma für das Mittagessen anzumelden.
Der 1. Schultag nach den Weihnachtsferien ist der 08.01.2024.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine wunderschöne Weihnachtszeit, Gesundheit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Herzlichst
Ihr Furtwegteam
Heike Schön
Schulleiterin
Schule Furtweg
Furtweg 56
22523 Hamburg
Tel.: 428 88 38 – 0
Fax: 428 88 38 – 22
LZ 245/5265
Adventszeit 2023
Alle Jahre wieder zur Adventszeit versammeln sich alle Schul- und Vorschulkinder unserer Schule mit ihren LehrerInnen um den Weihnachtsbaum, um gemeinsam Advents- und Weihnachtslieder unter der Leitung von Herrn Rother zu singen. Der Weihnachtsbaum ist in diesem Jahr mit Wünschen unserer SchülerInnen geschmückt. Diese Wünsche sind auch ganz besonders, weil man sie nicht einfach kaufen kann. Am meisten wünschen sich unsere SchülerInnen Frieden auf der Welt! Auch, wir die LehrerInnen der Schule Furtweg, schließen uns diesem Wunsch an!
Ein anderer Wunsch der Schülerinnen, der Wunsch nach Schnee, ist bereits in Erfüllung gegangen!
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Tage der Höflichkeit 2023
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Laternenfest 2023
„Dort oben leuchten die Sterne, hier unten leuchten wir.“ hieß es am Montag, den 6. November 2023. Die Schüler*innen der Schule Furtweg und ihre Familien brachten an diesem Abend mit ihren wunderschönen und selbstgebastelten Laternen den Schulhof und die Straßen um die Schule herum zum Leuchten.
Noch vor dem Einbruch der Dunkelheit versammelten sich alle auf dem Schulhof zu einem gemütlichen Beisammensein. Die Chorkinder sangen unter der Leitung von Herrn Rother Laternenlieder und die Klasse 4c führte ein kurzes Theaterstück über den St. Martin auf.
Nach einem Rundgang um die Schule versammelten sich alle noch einmal auf dem Schulhof und ließen das gemütliche Laternenfest mit gemeinsamem Singen von Laternenliedern ausklingen.
Die Kinder und die Erwachsenen konnten sich mit Kinderpunsch, Würstchen und mit Keksen stärken und am Feuer aus den Feuerschalen aufwärmen. Vielen herzlichen Dank an den Elternrat, der für das leibliche Wohl gesorgt hat!
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Tage der Höflichkiet
In der ersten Woche nach den Herbstferien fanden zum wiederholten Mal die Tage der Höflichkeit an unserer Schule statt. In diesen Tagen hatten wir uns unter anderem mit unseren Schulregeln und höflichen Umgangsformen beschäftigt. Dazu gestaltete jede Klasse ein Plakat. Wir achteten verstärkt auf das Höflich-Sein, auf die Ordnung im Klassenraum und die Sauberkeit im Schulgebäude sowie auf den Toiletten. Jedes Kind konnte dabei Muggelsteine für seine Klasse sammeln. Die Schüler*innen unsere Schule hatten sehr viel Spaß dabei und hatten ihre Aufgaben sehr gut gemeistert.
Wir alle hoffen, dass diese Tage auch hinterher nachhaltig weitergelebt werden und zu einem noch besseren Miteinander in den Klassen und an unserer Schule beitragen.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Aktuelle Fundsachen
![]() |
Vermissen Sie Kleidungsstücke, Schuhe, Flaschen etc. Ihres Kindes? Hier können Sie alle Sachen sehen, die aktuell in unserer Fundecke liegen. Wenn Sie etwas entdecken, was Ihrem Kind gehört, können Sie oder Ihr Kind es in der Schule in der Eingangshalle abholen.
|